Technologie
Bei diesem Verfahren wird in einem einzigen Arbeitsgang auf derselben Presse ein hybrides Zwei-Komponenten-Bauteil aus TP und selbsthaftendem (oder nicht selbsthaftendem) LSR hergestellt.
Der starre TP-Teil wird über Heißkanäle in eine „kalte“ Form gespritzt. Das so erhaltene TP-Teil wird dann durch Rotation des Gitters, der Platte oder mithilfe eines Roboters in den heißen Bereich der Form überführt, wo das Einspritzen des selbsthaftenden (oder nicht selbsthaftenden) LSR erfolgt und das Teil fertiggestellt wird.
Da der Mehrkomponenten-Spritzguss Konstrukteuren unzählige Möglichkeiten bietet, sollte er bereits in der Entwicklungsphase berücksichtigt werden.
2K-Spritzguss LSR/TP Schlüsselanhänger CHEVALIER
Dabei ist es auch wichtig, die Kompatibilität zwischen Silikon und Substrat (Metall, Glas, PA, PBT, PET usw.) zu prüfen: Der Schmelzpunkt des Substrats muss so hoch wie möglich sein; die physikalische Beständigkeit (Einspritzdruck, Haftung) und die thermische Beständigkeit des TP-Teils müssen sichergestellt sein.
Zu den getesteten Materialkombinationen stehen umfassende Informationen zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
2K-Spritzguss LSR/TP Schlüsselanhänger CHEVALIER
Dabei ist es auch wichtig, die Kompatibilität zwischen Silikon und Substrat (Metall, Glas, PA, PBT, PET usw.) zu prüfen: Der Schmelzpunkt des Substrats muss so hoch wie möglich sein; die physikalische Beständigkeit (Einspritzdruck, Haftung) und die thermische Beständigkeit des TP-Teils müssen sichergestellt sein.
Zu den getesteten Materialkombinationen stehen umfassende Informationen zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Die Vorteile des 2K-Spritzguss-Verfahrens
- Keine Montage erforderlich: Alles erfolgt in „In-Mold“ = ein einziger Prozess – eine Qualitätskontrolle – ein Artikel
- Hoher Automatisierungsgrad
- Geringeres Risiko, das Teil beim Spritzguss zu beschädigen
- Sehr stabiler Prozess
- Hohe Präzision der gefertigten Teile
- Bei der Verwendung von selbsthaftendem LSR ist keine Haftgrundierung erforderlich
- Schnelle Vernetzung des LSR
- Leicht aus der Gussform zu lösen
- Haftet nicht an der Form
- Ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit bis zu 200 °C: kein Schmelzen oder Fließen
- Kälteflexibilität bis -50 °C
- Chemische Beständigkeit: geeignet für Dichtungen, die in Kühlmittel, Heißwasser, Motoröle usw. eingetaucht werden
- Alterungsbeständigkeit: beständig gegenüber UV-Strahlen, Hitze, Röntgenstrahlen
- Unbegrenzte Pigmentierbarkeit
- Druckverformungsrest geringer als bei TPEs
- Medizinische Eigenschaften möglich
- Keine toxischen Verbrennungsrückstände
- Hervorragende Umweltverträglichkeit
- Weichmacherfrei
Beispiele für Formteile
Schlüsselanhänger Chevalier
Gehäuse mit Achs- und Randdichtung
Ventil
Beispiele für Formteile
Schlüsselanhänger Chevalier
Gehäuse mit Achs- und Randdichtung
Ventil
Erfahren Sie mehr über 2K-Spritzguss
Um mehr über den 2K-Spritzguss von Bauteilen aus Thermoplasten & selbsthaftendem (oder nicht selbsthaftendem) LSR zu erfahren, laden Sie unsere Dokumentation herunter. Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir stehen für Fragen und Projektanfragen gerne zur Verfügung.