Scroll Top

Unsere Gruppe: Chevalier Cléret Eltec – Hersteller von Gummiteilen

Die Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Herstellung technischer Teile aus hochvulkanisierten Elastomeren (LSR, Silikon, Gummi).

Die CHEVALIER CLERET ELTEC-Gruppe steht für mehr als 100 Jahre Erfahrung und innovative maßgeschneiderte Lösungen für die vielfältigen Bedürfnisse ihrer Kunden.

Durch ihr Spitzen-Know-how und die langjährige Erfahrung bietet die CHEVALIER CLERET ELTEC-Gruppe qualitativ hochwertige und individuell zugeschnittene Serviceleistungen, ermöglicht durch engagierte Profi-Teams und eine konsistente Investitionsstrategie.

Das Commitment der Gruppe zu hervorragender Leistung und Innovation hat sie zu einem der führenden Unternehmen in ihrer Branche gemacht.

Sie planen die Entwicklung einer Dicht-, Dämpfungs-, Führungs- oder Antriebsfunktion?

Unsere erfahrenen Teams für Technik, Qualität und Vertrieb begleiten Sie bei der Konzeption Ihrer Produkte:

  • Wahl der Materialien: Typ, Eigenschaften usw.
  • Detaillierte Definition von Geometrie und Dimensionen:
    bei Bedarf Empfehlungen für sichere, robuste, nachhaltige, hochwertige und produktive Prozesse
  • Eigenschaften und Funktionstests
  • Produktindustrialisierung: Konzeption und Umsetzung von Spritzgussformen, Prototypen, Vorserien, Serienfertigung, halb- und vollautomatische Prozesse, Prüfmittel, optische 100 %-Prüfung durch Kameras etc.
  • Funktionskontrollen während der gesamten Lebensdauer des Produkts, regelmäßige Audits

Wir übernehmen das Formen Ihrer Produkte und erfüllen Ihre Anforderungen hinsichtlich Qualität, Reaktivität, Kosten und Lieferterminen

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kosten zu senken:

  • In Frankreich entwickelte halbautomatische Verfahren, die anschließend an den ELTEC-Standort in Rumänien transferiert wurden
  • Vollautomatisierte Verfahren
  • Montage von Baugruppen am ELTEC-Standort in Rumänien

Alle Prozesse sind integriert und kontrolliert

  • Herstellung von Compounds
  • Konzeption von Werkzeugen
  • Bonding
  • Spritzguss
  • Kryogenes Entgraten / Schleifen / Nachvulkanisierung
  • Kamerakontrolle
  • Verpackung
  • Wartung
Chevalier

Spezialisiert auf die Fertigung technischer Teile aus Elastomeren und im Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren TP-LSR

Das Unternehmen Chevalier ist seit 100 Jahren auf die Fertigung technischer Teile aus Elastomeren und im Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren TP-LSR spezialisiert.

Unsere wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie, Medizin und Luftfahrt.

Dank unserem modernen Maschinenpark mit 200 Spritzgießmaschinen von 22 bis 200 T (horizontal und vertikal) sind wir in der Lage, unseren Kunden eine an ihre Bedürfnisse angepasste Produktindustrialisierung anzubieten.

Unsere Teams sind mit halb- und vollautomatischen Prozessen vertraut und arbeiten im 3×8-Schichtbetrieb, 5 bzw. bei Bedarf 7 Tage pro Woche.

Chevalier

Das Unternehmen Chevalier ist seit 100 Jahren auf die Fertigung technischer Teile aus Elastomeren und im Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren TP-LSR spezialisiert.

Unsere wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie, Medizin und Luftfahrt.

Dank unserem modernen Maschinenpark mit 200 Spritzgießmaschinen von 22 bis 200 T (horizontal und vertikal) sind wir in der Lage, unseren Kunden eine an ihre Bedürfnisse angepasste Produktindustrialisierung anzubieten.

Unsere Teams sind mit halb- und vollautomatischen Prozessen vertraut und arbeiten im 3×8-Schichtbetrieb, 5 bzw. bei Bedarf 7 Tage pro Woche.

Cléret

Spezialisiert auf die Fertigung technischer Teile im Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren mit Elastomeren

Das Unternehmen Cléret ist seit mehr als 100 Jahren auf die Fertigung technischer Zwei-Komponenten-Elastomerteile (darunter LSR) in Kombination mit Metall (oder anderen Substraten wie TP, Glas, Legierungen usw.) mit oder ohne Bonding (= Verklebung von Elastomer und Substrat) spezialisiert.

Die wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie, Medizinausrüstung und Luftfahrt.

Der Maschinenpark des Unternehmens ist auf das Zwei-Komponenten-Verfahren ausgelegt und besteht aus 7 vertikalen Spritzgießmaschinen von 65 bis 300 T.

Neben ihrem Know-how in den Spritzgussverfahren verfügen die Teams von Cléret über Fachwissen im Elastomer-Bonden und Rundschleifen.

Cléret

Das Unternehmen Cléret ist seit mehr als 100 Jahren auf die Fertigung technischer Zwei-Komponenten-Elastomerteile (darunter LSR) in Kombination mit Metall (oder anderen Substraten wie TP, Glas, Legierungen usw.) mit oder ohne Bonding (= Verklebung von Elastomer und Substrat) spezialisiert.

Die wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie, Medizinausrüstung und Luftfahrt.

Der Maschinenpark des Unternehmens ist auf das Zwei-Komponenten-Verfahren ausgelegt und besteht aus 7 vertikalen Spritzgießmaschinen von 65 bis 300 T.

Neben ihrem Know-how in den Spritzgussverfahren verfügen die Teams von Cléret über Fachwissen im Elastomer-Bonden und Rundschleifen.

Eltec

Spezialisiert auf das Spritzgießen technischer Elastomerteile

Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen ELTEC auf die Fertigung technischer Teile aus Elastomeren spezialisiert und beherrscht außerdem das Zwei-Komponenten-Umspritzen Gummi/LSR – Metall, mit oder ohne Bonding.

Die wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie und Luftfahrt.

Der moderne Maschinenpark des Unternehmens besteht aus 10 horizontalen und vertikalen Spritzgießmaschinen von 22 bis 250 T.

Eltec

Seit mehr als 20 Jahren ist das Unternehmen ELTEC auf die Fertigung technischer Teile aus Elastomeren spezialisiert und beherrscht außerdem das Zwei-Komponenten-Umspritzen Gummi/LSR – Metall, mit oder ohne Bonding.

Die wichtigsten Branchen sind Industrie, Automobilindustrie und Luftfahrt.

Der moderne Maschinenpark des Unternehmens besteht aus 10 horizontalen und vertikalen Spritzgießmaschinen von 22 bis 250 T.

Unsere Geschichte

1919
Gründung von CLERET Caoutchouc im Großraum Paris
1925
Gründung von CHEVALIER Caoutchouc in Argenteuil
1950
CHEVALIER und CLERET verarbeiten synthetische Kautschuke
1960
CHEVALIER entwickelt die Kautschuk-Direkteinspritzung
1970
CHEVALIER erfindet die „Selbstschmierung“ von Silikonen und industrialisiert die Direkteinspritzung hochviskoser Silikone (HCR, MVQ usw.) durch gekühlte Düsen für das Formen mit sehr hohem Durchsatz
1990
CHEVALIER industrialisiert die Direkteinspritzung von Flüssigsilikonen (LSR) durch gekühlte Düsen
1996
Mit dem Erwerb eines Rheomats RPA200 integriert CHEVALIER die viskoelastische Charakterisierung von HCR
1999
CHEVALIER und CLERET schließen sich zusammen
2003
CLERET zieht zu CHEVALIER in die Gemeinde Argenteuil
2004
ELTEC wird in der Nähe von Bukarest gegründet, als Standort für arbeitsintensive Produktionsprozesse
CHEVALIER meldet 2 Patente zur Optimierung der Wasserdichtigkeit von Steckverbindungen an
CHEVALIER-CLERET versendet seinen ersten Newsletter und reagiert damit auf die technischen und allgemeinen Erwartungen seiner Kunden
2005
CHEVALIER meldet ein Patent für eine schnell einsetzbare Membran an
CHEVALIER und CLERET veranstalten ihren ersten Tag der Technik
NN
2006
CHEVALIER entwickelt und implementiert automatische Qualitätskontrollen per Videokamera (Profil, Oberflächen etc.)
2008
ELTEC wird nach ISO 9001 zertifiziert
2011
CHEVALIER erfindet benutzerdefinierte Farben für Flüssigsilikone (LSR), Neonfarben, Metallic-Effekte uvm.
2013
CHEVALIER entwickelt und implementiert automatisierte optische Qualitätskontrollen per Kamera (Seiten – Flächen 3D)
2014
CHEVALIER und CLERET verfassen und versenden ihren 135. Newsletter
JUBILÄEN: CHEVALIER (FR) feiert 90jähriges Bestehen, CLERET (FR) 95 Jahre und ELTEC (RO) 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung technischer Teile für Kunden in Frankreich, Europa und der ganzen Welt
2015
CHEVALIER CLERET ELTEC entwickelt das Konzept des virtuellen Showrooms, um ihr Know-how dauerhaft zu präsentieren
2017
CHEVALIER entwickelt die Industrialisierung eines Flüssigsilikons für die Vulkanisation und Vernetzung bei „niedrigen Temperaturen“ (110 – 130 °C), um verschiedene Ausrüstungen wie Leiterplatten (PCBs), elektronische Karten, LEDs, Antennen, Batterien etc. oder auch Thermoplaste mit geringer Temperaturbeständigkeit (ABS, POM usw.) mit Silikon zu umspritzen oder zu beschichten
2018
CHEVALIER und CLERET verfassen und versenden ihren 155. Newsletter zum REACH-Status der von ihnen verarbeiteten Polymere
CHEVALIER und CLERET werden nach ISO IATF 16949 zertifiziert
2023
CHEVALIER modernisiert seine Spritzgießmaschinen „P700“ und ebnet damit den Weg zu einem vollautomatischen Betrieb mit geringeren Investitionen in Formen
66
2024
CHEVALIER führt ein Manufacturing Execution System (MES) zur Überwachung der Spritzgießmaschinen in der Produktion ein

Unternehmenswerte und -strategie

Im Mittelpunkt unserer Werte und unserer Strategie steht die Zufriedenheit unserer Kunden, die durch unseren Einsatz für Qualität, Kostenkontrolle und effiziente Logistik entstanden ist.

Wir investieren regelmäßig in Innovationen und die Optimierung unserer Prozesse, und fördern gleichzeitig Teamarbeit und Fachkompetenz, um unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten.

Wir zeichnen uns durch unsere hohe technische Kompetenz und unser Know-how aus.

Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige, leistungsstarke Zukunft für unsere Kunden und Partner.

0
Mio. €
Umsatz
0
Mitarbeitende
0
Pressen
0
LSR (Tonnen/Jahr) Die französische Nr. 1 der LSR-Verarbeitung
0
Kautschuk (Tonnen/Jahr)
0
Millionen Stück/Jahr

Unsere Partner

Als Hersteller von Gummi- und Elastomerteilen setzen wir auf zuverlässige Partner, um leistungsstarke, auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Lösungen sicherzustellen. Rohstofflieferanten, Experten für technologische Innovationen oder Kunden, die sich in ehrgeizigen Projekten engagieren – jeder spielt eine entscheidende Rolle in unserem Konzept der Qualitätssicherung und kontinuierlicher Verbesserung.

Aktuelles von Ihrem Hersteller von Gummi- und Elastomerteilen