Das Prinzip des Stanzens
Vorbereitung des Rohmaterials
Der erste Schritt besteht darin, die Gummiplatten vorzubereiten. Diese können entweder als Standard-Gummiplatten gekauft oder mit einer Form, die wir im Format 320 x 320 mm besitzen, gegossen werden.
Konstruktion des Stanzwerkzeugs
Ein Stanzwerkzeug ist ein Schneidewerkzeug, das oft aus gehärtetem Stahl hergestellt wird und zum Ausstanzen bestimmter Formen dient.
Stanzverfahren
Das Stanzwerkzeug befindet sich in einer Stanzpresse. Die Gummiplatte wird unter dem Stanzwerkzeug positioniert. Sobald die Presse aktiviert wird, wird das Stanzwerkzeug mit der nötigen Kraft gegen die Gummiplatte gedrückt, um die gewünschte Form auszustanzen. Die Schneide des Stanzwerkzeugs schneidet sauber durch den Gummi und löst die definierte Form aus der Gummiplatte.
Vorteile des Stanzens
Das Stanzen von Elastomerteilen bietet verschiedene Vorteile gegenüber dem Formen von Elastomerteilen: Es ist schnell, flexibel, mit geringen Kosten verbunden und komfortabel in puncto Anwendung und Anpassungsmöglichkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Stanzen von Elastomeren im Vergleich zum Formen erhebliche Vorteile bietet, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit, Flexibilität, Investitionskosten, Qualität und Einfachheit der Anwendung. Diese Methode ermöglicht eine effiziente, genaue und kostengünstige Produktion und ist daher das Mittel der Wahl für viele industrielle Anwendungen.
Funktion der Teile: Stanzteile kommen als Dichtungen sowie als Stoß- und Schwingungsdämpfer zum Einsatz.
Produktbeispiele von Chevalier, Cléret, Eltec
NBR-Dichtung
NBR-Scheiben
Dämpfer
Stanzwerkzeug
Detail des Stanzwerkzeugs
Erfahren Sie mehr zum Stanzen von Elastomeren
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir stehen für Fragen und Projektanfragen gerne zur Verfügung.